Continuous Transposed Conductors (CTC) Emaillierter Draht
Produkttyp: Kontinuierliche Transponierte Leiter Lackdraht (CTC)
Material des Leiters: Kupfer oder Aluminium
Leitertyp: Massiv (Rechteckiger Leiter)
Material der Isolierung: Emaillierter Draht (PEW, PIW, EIW, AIW, usw.)
Material der Beschichtung: Papier oder Baumwollfaden
Temperatur-Bewertung: 120°C
Anwendbare Normen: IEC, NEMA, GB, JIS
Produktübersicht:
CTC-Lackdraht (Continuous Transposed Conductors) ist ein wesentlicher Bestandteil der Wicklungen von Transformatoren, Drosseln und großen elektrischen Geräten. CTC verwendet Kupfer oder Aluminium als Leitermaterial und bietet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit. Seine einzigartige "kontinuierliche Transposition" reduziert Wirbelstromverluste, minimiert die durch magnetische Streufelder verursachten Umlaufverluste und erhöht die Effizienz und Zuverlässigkeit der Geräte. CTC ist weit verbreitet in großen ölgefüllte Leistungstransformatoren, Trockentransformatorenund Reaktoren, insbesondere in Geräten, die eine hohe Leistung, einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Stabilität erfordern.
Produktmerkmale:
- Hoher Wirkungsgrad: CTC-Leiter verwenden eine einzigartige kontinuierliche Transpositionstechnologie, die Wirbelstromverluste erheblich reduziert, Energieverschwendung minimiert und die Gesamteffizienz von Transformatoren und Drosseln verbessert.
- Hohe mechanische Festigkeit: Hochfeste Kupfer- oder Aluminiumleiter, kombiniert mit speziellen Flechttechniken, erhöhen die mechanische Festigkeit der Wicklungen, so dass sie hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhalten.
- Hervorragende Isolierleistung: Bei CTC-Lackdraht werden hochwertige Lackisoliermaterialien verwendet, um die Isolierleistung des Leiters zu gewährleisten und elektrische Kurzschlüsse und Verluste zu vermeiden.
- Platzsparend: CTC verbessert die Raumausnutzung der Wicklungen durch seine kompakte Anordnung und sein Versetzungsdesign, wodurch das Volumen des Transformators reduziert und die Kosten gesenkt werden.
- Anpassungsfähigkeit bei hohen Temperaturen: Die Verwendung hochtemperaturbeständiger Isoliermaterialien, wie z. B. Polyvinylalkohol (PVA)-Lackdraht, stellt sicher, dass CTC auch bei hohen Temperaturen stabil arbeitet und für raue Umgebungen geeignet ist.
Anwendungen:
- Große ölumspülte Leistungstransformatoren: CTC eignet sich ideal für Stromübertragungs- und -verteilungssysteme. Es reduziert effektiv Verluste und verbessert die Energieeffizienz von Hochspannungstransformatoren mit hoher Kapazität.
- Reaktoren: CTC wird häufig in Drosselspulen in Stromnetzen eingesetzt, um Strom- und Spannungsschwankungen zu kontrollieren und so die Systemstabilität zu verbessern.
- Trocken-Transformatoren: CTC eignet sich für Trockentransformatoren mit großer Kapazität, wo seine hervorragenden Wärmeableitungseigenschaften die Betriebseffizienz verbessern und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
- Große Induktoren: In verschiedenen Stromversorgungsanlagen verringert CTC die Verluste und verbessert die Systemstabilität, was den Anforderungen an eine hohe Leistung entspricht.
Technische Daten:
- Material des Leiters: Kupfer oder Aluminium
- Abmessungen des Leiters:
- Einzelne Leiterdicke: 0,90-3,15mm (Toleranz ±0,01mm)
- Individuelle Leiterbreite: 2,50-13,00 mm (Toleranz ±0,01 mm)
- Verhältnis von Breite zu Höhe: 2,0 < b/a < 9,0
- Material der Isolierung: PEW, PIW, EIW, AIW, usw.
- Material der Beschichtung: Papier oder Baumwollfaden
- Maximale äußere Abmessungen: Höhe: 120mm, Breite: 26mm (Toleranz ±0,05mm)
- Anzahl der CTC-Stränge: 5-80 Stränge (ungerade oder gerade Anzahl möglich)
- Temperatur-Bewertung: 120°C
- Normen: IEC, NEMA, GB, JIS

Herstellungsprozess:
CTC-Leiter werden mit Hilfe fortschrittlicher Fertigungstechniken hergestellt, zu denen die präzise Vorbereitung der Drähte, das Aufwickeln, das Umsetzen, die Beschichtung und das Gießen gehören. Zunächst werden Kupfer- oder Aluminiumleiterbänder geschnitten und mit einer Lackisolierung versehen. Dann werden die Drähte nach einem bestimmten Versetzungsmuster angeordnet und gestapelt, um sicherzustellen, dass jeder Draht eine ähnliche elektromagnetische Umgebung vorfindet, damit Wirbel- und Zirkulationsverluste minimiert werden. Schließlich werden diese Drahtbündel zusammengebunden und einer weiteren Isolationsbehandlung unterzogen, um einen sicheren Betrieb unter Hochspannungsbedingungen zu gewährleisten.
Qualitätskontrolle und -prüfung:
- Elektrische Prüfung: Dazu gehören Widerstandsprüfungen, Isolationstests und Prüfungen der elektrischen Integrität, um sicherzustellen, dass das Produkt die Spezifikationen für Leitfähigkeit und Isolation erfüllt.
- Mechanische Leistungsprüfung: Geprüft werden unter anderem Zugfestigkeit, Flexibilität und mechanische Stabilität, um sicherzustellen, dass das Produkt den mechanischen Beanspruchungen beim Betrieb von Kraftwerken standhält.
- Prüfung der thermischen Leistung: Gewährleistet, dass CTC auch im Langzeitbetrieb bei hohen Temperaturen eine gute Leistung erbringt und eignet sich daher für die Hochtemperaturumgebung von Transformatoren und Drosselspulen.
Vorteile:
- Reduzierte Verluste: Das Transpositionsdesign von CTC-Leitern reduziert Wirbelstrom- und Zirkulationsverluste, die durch magnetische Streufelder verursacht werden, erheblich.
- Verbesserte Verlässlichkeit: Durch die hohe mechanische Festigkeit und Isolationsleistung eignet sich CTC für anspruchsvolle Stromumgebungen und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
- Platz- und Kosteneinsparungen: Die kompakte Bauweise verbessert die Raumausnutzung der Wicklung, verringert die Größe des Transformators und senkt die Produktions- und Transportkosten.
- Verbesserte Kühlleistung: Hervorragende Wärmeleitungs- und Wärmeableitungseigenschaften tragen zu einer effizienten Kühlung der Transformatorwicklungen bei.
Schlussfolgerung:
Continuous Transposed Conductors (CTC)-Lackdraht ist ein Hochleistungsmaterial für Transformatorenwicklungen mit breitem Anwendungsspektrum. Seine effiziente elektrische Leistung, seine hervorragende mechanische Festigkeit und seine ausgezeichneten Isolationseigenschaften machen ihn zu einer unverzichtbaren Kernkomponente in Hochspannungstransformatoren, Drosseln und anderen Energieanlagen. Wenn Sie kundenspezifische CTC-Leiter benötigen, die spezifische Anwendungsanforderungen erfüllen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte und professionelle technische Unterstützung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.